Weiße Rebsorte: Der Pinot Grigio – Grauburgunder, Pinot Gris, Ruländer – ist eine Weißweinrebsorte. Die franz. Bezeichnung Pinot geht zurück auf „pin“, was Kiefer bedeutet. Warum? Die Trauben-Form des Grauburgunders erinnert an Kiefernzapfen, die rötlich-blaue Tönung der Traube an die Verwandtschaft zur Rotweinrebe „Pinot Noir“.
Anbaugebiete: u.a. Deutschland (Baden, Pfalz, Rheinhessen), Frankreich (Elsass, Champagne), Italien (Friaul, Südtirol), USA (Oregon), Schweiz
- Aromenrichtung: nussig, Mandel, Melone, reifer Apfel
- Farbe: gelblich bis goldgelb
- Säure(gehalt): niedrig
Anm.: Der Name „Ruländer“ geht zurück auf den Kaufmann Johann Seger Ruland aus Speyer im 17. Jahrhundert, der die Rebsorte entdeckt und für Verbreitung gesorgt haben soll.
Quellen: Rebsorten ABC, Dagmar Ehrlich, Hallwag, 2011; Wissen direkt, Weine & Rebsorten
… helles gelb mit goldenem Schimmer, Duft von Kaiserstühler Birne, grünem Apfel und Honigmelone!
Goldgelb, duftet nach grünem Apfel, Birne und Honigmelone, am Gaumen körperreich, cremig, angenehm langer Abgang.