Übersicht Nero d'Avola

Rote Rebsorte: Wörtlich übersetzt heißt die Bezeichnung „Der Schwarze aus Avola“, eine Stadt in der Provinz Syrakus auf Sizilien. Die Rebsorte wird auch „Principe Siciliano“ (sizilianischer Prinz) genannt.
Nero d’Avola wird zunehmend sortenrein ausgebaut (in der Vergangenheit Verschnittpartner für Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah), ist gut geeignet für den Ausbau im Eichenfass.

Anbaugebiete: Italien (Sizilien: Nähe zum See Lago Arancio)

  • Aromenrichtung: Kirsche, Pflaume, Pfeffer
  • Farbe: dunkles Schwarzrot
  • Tanningehalt: saftig weich
  • Säure(gehalt): mittel

Quellen: Rebsorten ABC, Dagmar Ehrlich, Hallwag, 2011; Wissen direkt, Weine & Rebsorten

Rebsorten
Rote Rebsorten
Wein
Farbe
Land/Region
Vigneti Zabù, Nero d’Avola, Sicilia DOC, 2022
Vigneti Zabù, Nero d’Avola, Sicilia DOC, 2022

Beste, sonnenverwöhnte Nero d’Avola-Trauben aus Sizilien fügen sich zu einem bemerkenswerten, fruchtigen und angenehmen Rotwein mit feinem Tannin, aber auch südländischem Temperament, zusammen.