Weiße Rebsorte: Der König der Weißwein-Rebsorten – der Riesling – ist eine der wichtigsten Weißweintrauben weltweit, die auch in kühleren Regionen hervorragende Weine hervorbringt. Umstritten ist, ob die Heimat des Rieslings am Rhein, in der Pfalz oder an der Mosel liegt – von dort gibt es Dokumente aus dem Jahr 1435.
Rieslinge sollten frühestens ein Jahr nach der Ernte getrunken werden, viele erreichen ihre optimale Trinkreife erst nach einigen Jahren.
Anbaugebiete: Deutschland (Rheinhessen, Rheingau, Mosel, Pfalz, Nahe, Württemberg, Baden), Österreich (Wachau), Frankreich (Elsass), USA (Kalifornien), Australien
- Aromenrichtung: Apfel, Zitrone, Pfirsich, Kräuter
- Farbe: blassgelb bis goldgelb
- Säure(gehalt): hoch
Quellen: Rebsorten ABC, Dagmar Ehrlich, Hallwag, 2011; Wissen direkt, Weine & Rebsorten

Ein typischer mineralischer Moselriesling, gewachsen auf Schieferboden, mineralisch mit einem wunderbar vollen Geschmack.

Klare, helle Farbe mit einem grünlichen Farbton, rauchig-kräutrige Noten mit ausdrucksvoller Frucht, in der Nase mit Aromen, die an Limone erinnern, sehr gut auch als Aperitif geeignet.

In der Nase aromatisch, deutliche Zitrusnoten, grüne Aprikosen und würzige Schiefernote, am Gaumen saftig, knackige Säure, feine Fruchtsüße, gute Balance.

Klare, helle Farbe mit dezent grünlichem Farbton, ausdrucksvolle Frucht, eine elegante und finessenreiche Spätlese.

Ein Premiumriesling aus der Steillage Kröver Letterlay mit einem angenehm frischen Traubenaroma und schöner Rieslingsäure.

Der Ungsteiner Herrenberg ist ein komplexer Riesling, am Gaumen Aprikose, Boskoop, unterstützt durch charakteristische Mineralität.

Diese Riesling Spätlese stammt von den Weinbergsterrassen in der Wolfer Goldgrube, ein angenehm fruchtiger Riesling mit einer Jahrgangsbezogenen besonderen Geschmacksfülle.

Dieser Kröver Steffensberg, Riesling Auslese verzeichnet einen vollen Traubengeschmack begleitet von einem intensiven Riesling Süße-Säurespiel mit dezenten Noten von Aprikosen, Pfirsich.

… trocken ausgebaut, reife Frucht, Aprikose, Reineclaude, gebackener Mürbteig, am Gaumen opulent, gute Struktur und Länge, Aprikose, dezent Vanille, reife Säure und gute aromatische Länge, eignet sich sehr gut als Genuss- und Spezialitätenwein […]