Rote Rebsorte: „Aus der ursprünglichen Bezeichnung „San Zoveto“ ging der Name Sangioveto hervor, heute im Allgemeinen als Sangiovese bekannt. Der Sangioveto ist ein hochwertiger Klon des toskanischen Sangiovese.“ (Quelle Internet)
Die Sangiovese-Traube ist die Grundlage für den Chianti Classico, Brunello di Montepulciano und den Vino nobile di Montepulciano. Spät reifende Traube, würziger Duft nach Waldbeeren, harmonisch herbe Tannine, ausgewogenes und langanhaltendes Geschmackserlebnis.
Anbaugebiete: Italien (Toskana, Emilia-Romagna, Marken, Umbrien)
- Aromenrichtung: Waldbeeren, Röstaromen, Kirsche, Kräuter, Leder, Tabak
- Farbe: rubinrot
- Tanningehalt: herb
- Säure(gehalt): kräftig
Quellen: Rebsorten ABC, Dagmar Ehrlich, Hallwag, 2011; Wissen direkt, Weine & Rebsorten

… am Gaumen Aromen von Beeren, gefolgt von reifen Zwetschgen, kernige Tannine und saftige Fruchtnoten geben diesem Chianti Classico einen langen Abgang mit einem schönen Nachhall.

Zur Perfektion gereifter Sangiovese, brillantes Rot, wunderbarer harmonischer Abgang. Dazu einprägsame Barrique-Spuren. Der typische Chianti Classico!

Dieser Chianti Classico zeigt intensiv fruchtige Noten von Kirschen, roten Johannisbeeren, gepaart mit feinen Anklängen von Veilchen. Der Ausbau in slawonischer Eiche gibt dem Wein Eleganz, Struktur und zarte Tannine.

Ein aufmerksamer Blick: intensives Granatrot. Der Duft: Kirschen, Brombeeren, kräftige Gewürznoten. Ein beherzter Schluck: voller Körper, reife Tannine.

Der Chianti Classico mit dem Symbol des „Schwarzen Hahn“: ein typisch rubinroter Wein, mit einem Duft von reifen Früchten, Kirschen und Beeren. Angenehme Tannine geben dem Wein einen trockenen Abgang.