Rote Rebsorte: Aus der Rebe Garnacha – Grenache, Grenache noir, Cannonau – entsteht ein körperreicher Wein mit einer samtig-weichen, noblen Struktur. Ursprüngliche Heimat der Garnacha soll im spanischen Aragón liegen, von wo aus sie sich vor allem nach Südfrankreich ausbreitete.
Anbaugebiete: u.a. Spanien (Navarra, Rioja), Frankreich (Châteauneuf du Pape, Provence, Languedoc), Italien (Sardinien)
- Aromenrichtung: rote Beeren, Pfeffer, Anis, Dörrobst
- Farbe: ziegelrot
- Tanningehalt: sanft
- Säure(gehalt): mittel
Quellen: Rebsorten ABC, Dagmar Ehrlich, Hallwag, 2011; Wissen direkt, Weine & Rebsorten

Von brillanter rubinroter Farbe, in der Nase Waldfrüchte, wie Brombeeren, am Gaumen der Geschmack saftiger Früchte und Vanille mit einem langen Nachklang.

Zu schmecken ist die typische Fruchtvielfalt der Tempranillo-Rebe, traditionell verschnitten mit Garnacha, ein Rioja-Erlebnis!

Ein vollmundiger Rotwein aus Sardinien mit , warm, würzig, mit einem gut ausbalanciertem Tanningerüst.

Ein eleganter Wein, gemacht aus den Reben Syrah, Grenache und Mourvèdre, mit viel Frucht und einem weichem, samtigen Geschmack.

Aromen von roten und schwarzen Kirschen, Brombeeren, Blaubeeren, mit würzigen Nuancen, ausgewogen mit feinen, runden Tanninen, sehr feiner Nachklang. Ein Genuss!

… frisch, fruchtig und vollmundig, elegant mit Noten von Grapefruit , weißem Pfirsich und Erdbeere, am Gaumen fein mit blumigen Noten im Abgang.

… Fruchtnoten, Aromen roter Früchte, Zimt- und Süßholzaromen, feine Tannine, rund, kräftiger Körper, langer Abgang.