Übersicht Land/Region

Land/Region Sortiment

Primitivo di Manduria DOP, Sessantanni, San Marzano, 2015
Primitivo di Manduria DOP, Sessantanni, San Marzano, 2015

Die Besonderheit dieses Weins besteht in der Auslese von Trauben aus über sechzig Jahre alten Primitivo-Rebstöcken. Er erweist sich als überaus fruchtig mit feiner mineralischer Note und viel Tiefe.

Spätburgunder Bötzinger Eckberg, Zimmerlin „Premium“, trocken, Kaiserstuhl, 2017
Spätburgunder Bötzinger Eckberg, Zimmerlin „Premium“, trocken, Kaiserstuhl, 2017

Intensives Bouquet von reifen Kirschen, Kakao und feinen Röstaromen, am Gaumen fein ausbalanciert mit leicht süsslichen Tanninen.

Château La Bastide „Eidos“ Rouge, Corbières AOP, 2016
Château La Bastide „Eidos“ Rouge, Corbières AOP, 2016

Ein authentischer, stoffig-dichter und komplexer Wein, viel Frucht dunkler Beeren, Kirsche und Würznoten fügen sich mit weichen Tanninen in ein harmonisches Gesamtbild ein. Der Geschmack ist samtig-fruchtig mit einem wunderbar langen Abgang.

Ripa delle More Toscana Rosso IGT, Castello Vicchiomaggio, 2017
Ripa delle More Toscana Rosso IGT, Castello Vicchiomaggio, 2017

Der rubinrote Wein überzeugt mit seinem pflaumigen, blaubeerigen Charakter und seinen Aromen von Kräuter und Minze. Er ist reich an weichen Tanninen und sehr intensiv im Abgang.

Château Coudert, St.-Émilion Grand Cru AC, 2018
Château Coudert, St.-Émilion Grand Cru AC, 2018

Ein vielschichtiger Beerenkorb tut sich auf, kräftig mit seidenweichen Tanninen und einem angenehm langen Abgang!

Cantine Ionis, Ater Primitivo Salento IGP, 2015
Cantine Ionis, Ater Primitivo Salento IGP, 2015

… süße Vanillearomen in Kombination mit Pflaume und Mirabelle, sehr ausgeglichen!

Bremer, Herrgottsacker/Marien-Garten Pinot Noir QbA trocken, Zellertal, Pfalz, 2017
Bremer, Herrgottsacker/Marien-Garten Pinot Noir QbA trocken, Zellertal, Pfalz, 2017

Vom ersten Schluck an schnell zugänglich und weich am Gaumen, schöne kirschige Nase!

Château Pierrail, Réserve du Château, Cuvée Coteaux de la Fonchotte, 2015
Château Pierrail, Réserve du Château, Cuvée Coteaux de la Fonchotte, 2015

… zeichnet sich durch seine Dichte, die dunkle Farbe und seine Fruchtaromen aus dunklen roten Beeren aus, abgerundet durch Röst- und Schokoladearomen. Eleganz und eine ausgewogene Tanninstruktur sind sein Markenzeichen.

Barolo DOCG, Regretè, Mainerdo, 2011
Barolo DOCG, Regretè, Mainerdo, 2011

… schon in der Nase verführt er mit einem Bouquet aus Waldfrüchten, weißem Trüffel und würzigen Kaffeebohnen.